angefangen hat alles mit Modellschiffchen
Falls du eine Pin
von mir hast
klick für Eingabe
meine Kapitänslaufbahn.
meine Kapitänslaufbahn.
angefangen hat alles mit Modellschiffchen
Seit frühester Jugend hatte ich eine besondere Liebe zum Basteln entwickelt. Aus Mangel an Geld waren das anfänglich Schiffchen aus Weidenholz, die ich im Marienbach schwimmen liess. Schiffsmodelle sind eine Herausforderung an detailgetreues Arbeiten. Zu meinen Jugendzeiten war hier der Markt nur sehr dünn mit Zubehör "überflutet" sodass fast alles selbst hergestellt werden musste ...
Mein Vater war von Beruf Maschinenschlosser und erledigte im Haushalt so gut wie alles, was irgendwie mit Handwerk zu tun hatte, selbst.
Es war also nur logisch, dass Modellbau an vorderer Stelle seiner Freizeitbeschäftigung stand. Ich habe diese nostalgisch angehauchten Bilder aus diversen Alben zusammengesammelt. Es sind die einzigen digitalen Zeugen jener Modellbauerzeit.
Als ich 1952 eingeschult wurde, baute mein Vater mit den damaligen primitivsten Mitteln diese beiden wunderschönen Modellschiffe.
man beachte :
das war knapp 7 Jahre nach Kriegsende !!!
und Vaddi hatte schon wieder Zeit, Geld und Material zum Basteln !!
Dieses Bild stammt aus dem Jahr 1964.
Mein Vater hatte sich zwischenzeitlich den Modellfliegern gewidmet und mit den nun erhältlichen Fernsteuerungen reichlich Probleme und Bruchlandungen erlebt.
Ich war in dem Alter, in dem man ja alles viel besser kann als der Vater.
Ich brannte darauf, meinem alten Herrn zu zeigen, wie cool ich war und dass ich die Modellfliegerei besser beherrschte, als er das jemals fertigbrachte.
Ich werde allerdings nie meine Verblüffung vergessen, als ich eines Tages mit einem Modellmotor zu Hause erschien und mein Vorhaben kundtat.
Ich bekam einen Anschiss, der sich gewaschen hatte,
wie ich doch so blöd sein könne, mit diesem dämlichen Hobby anzufangen,
ob ich mit meinem Leben nichts besseres anzufangen wüsste,
und überhaupt ...
Nach nunmehr ca. 30 Jahren eigener Erfahrung auf diesem Sektor muss ich ihm nachträglich recht geben.